Wir informieren euch heute über eine Neuerung beim monatlichen Stammtisch in der Gaststätte Werkstatt. In Zukunft werden wir einmal im Monat einen Referenten einladen. Beim Stammtisch am 27.02.2020, 20:00 Uhr,…
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren des Kreistages und des Naturschutzbeirates, Bezugnehmend auf Ihre Entscheidung vom April letzten Jahres, keine Naturschutzwacht im Landkreis Bayreuth zu installieren, möchten…
Wir wünschen euch Frieden, wir wünschen euch Glück, nicht nur an Weihnachten, sondern in jedem Augenblick! Wir wünschen euch Freude, wir wünschen euch Lachen, nicht nur mit Konsum, sondern mit…
Hallo zusammen, es gibt wieder Neuigkeiten! Wir haben Post vom Landrat bekommen. Die Steinbrüche der Hohen Reuth werden jetzt in das Naturschutzprogramm des Landkreises Bayreuth aufgenommen und überwacht. Zuständig dafür…
In den letzten Tagen hat sich die Anzahl der Mitglieder in unserer Facebook-Gruppe weiter erhöht, das zeigt, dass die Interesse an unserer BI weiter zugenommen hat. Es ist auch sehr…
Johann Braun von der Johann Braun oHG aus Tröstau will in seinem stillgelegten Steinbruch auf der Hohen Reuth wieder Granit abbauen. Wir, die Bürgerinitiative umliegender Gemeinden sieht in dem wildromantischen…
Durch die Corona-Krise hat sich der Fernsehbeitrag des BR über die Hohe Reuth verzögert, jetzt habe ich den Termin mitgeteilt bekommen: Am Donnerstag, 30.04.2020, 17:30 Uhr, wird der Fernsehbeitrag in…
Gefrees, 06.03.2020 Stellungnahme zum Fragenkatalog, Herr Dietel Stellungnahme zum Fragenkatalog, Herr Zeißler Stellungnahme zum Fragenkatalog, Herr Nelkel „Ja, aber…….!“ Nur Bernd Nelkel stellt sich klar gegen…
Die BI kämpft darum, dass der Granitabbau im Steinbruch Hohe Reuth nicht wieder aufgenommen wird. Eine Bürgerinitiative (BI) möchte in Gefrees die Wiederaufnahme des Granitabbaus auf der Hohen Reuth verhindern.…
Der Widerstand gegen den geplanten Granitabbau auf der Hohen Reuth in Gefrees geht in die nächste Runde. Nachdem bereits die Bundestagsabgeordnete Anette Kramme in einem Schreiben an Umweltminister Thorsten Glauber…
Anette Kramme setzt sich für Gefrees ein – Keine Wiederaufnahme des Betriebs in den Steinbrüchen der Hohen Reuth
PRESSEBERICHT Die BI Hohe Reuth hat einen Stammtisch gegründet. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat treffen sich die Mitglieder in der Gaststätte Werkstatt in Gefrees. Beim letzten Stammtisch hatte…
Stellungnahme zum Anliegen der Bürgerinitiative Hohe Reuth aus medizinischer Sicht: Ich bin seit fast 29 Jahren als Allgemeinarzt in Gefrees niedergelassen und nehme derzeit an einer Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Umweltmedizin…
Bei der Wahlveranstaltung der Freien Wähler Gefrees, Bürgergespräch am 19.01.2020 im Künneth Palais mit Frau Dr. Christine Denner wurde uns unterstellt, dass die BI die Gespräche zum Firmeninhaber der Braun…
Ca. 30 Prozent der wahlberechtigten Gefreeserinnen/Gefreeser unterstützen unsere Initiative, die sich gegen eine Wiederaufnahme der Abbauarbeiten auf der Reuth richtet. Die Zahl der Unterschriften auf den Unterstützungslisten steigt stetig. Das…
Der aktuelle Bericht vom 04.02.2020 im Nordbayrischen Kurier mit dem Titel “Sorge um das Wasser“. Mehr Infos beim Nordbayrischen Kurier
Die BI übergibt 3 Anträge im Zusammenhang mit dem geplanten Granitabbau auf der „Hohen Reuth“ und Unterschriftenlisten mit der Bitte um Weiterleitung an das Bergamt der Regierung von Oberfranken.
Es ist für uns als BI Hohe Reuth sehr schön zu sehen, das hinter Aussagen von Kommunalpolitikern auch Taten stehen. Die BI Hohe Reuth vertritt ca. 20 Prozent der wahlberechtigten…
Die Hohe Reuth von ihrer schönsten Seite. Wie lange noch??? Seite an Seite, werden wir für den Erhalt der Hohen Reuth kämpfen.
Im Mai 2019 wurde bekannt, dass die Braun-Gruppe aus Tröstau beabsichtigt, zwei der vier Steinbrüche auf der Hohen Reuth wieder in Betrieb zu nehmen. Hier soll, wie im Antrag zu…
Die Bürgerinitiative, die sich in Gefrees um den neuerlichen Betrieb an der Hohen Reuth stark macht, wird im Rathaus vorstellig. Sie übergibt Bürgermeister Schlegel Unterschriften. Bernd Nelkel (links), Günther Seibel…
Der offene Brief von Günther Seibel an die Frankenpost im November 2019.
ES GEHT VOR ALLEM UM GUTACHTEN: FÜNF ANTRÄGE DER GEFREESER BÜRGERINITIATIVE “HOHE REUTH” HABEN DEN STADTRAT BESCHÄFTIGT. DIESER WILL IN DEN MEISTEN PUNKTEN NOCH ABWARTEN. Gefrees – Mit gleich…
16 von 17 Stadträten waren anwesend, somit war der Stadtrat beschlussfähig. Neben Vertretern der BI war von der Betreiberfirma Herr Johannes Braun anwesend. Auf Redeerlaubnis wurde verzichtet. Von der BI…